 Les chants de Noël en Allemagne.V
Les chants de Noël en Allemagne.VStille Nacht a été écrit comme poème par Joseph Mohr en 1816 et mis en musique par son ami Franz Gruber en 1818. La version originale comprenait les strophes une, deux et six ci-dessous.
	Stille Nacht
	Voici le lien pour chanter en famille:www.youtube.com/watch
(Allemand)
	1. Stille Nacht! Heil'ge Nacht!
	Alles schläft; einsam wacht 
	Nur das traute hoch heilige Paar.
	Holder Knab' im lockigen Haar, 
	Schlafe in himmlischer Ruh!
	Schlafe in himmlischer Ruh!
	
	2. Stille Nacht! Heil'ge Nacht! 
	Gottes Sohn, o wie lacht 
	Lieb' aus deinem göttlichen Mund,
	Da uns schlägt die rettende Stund'. 
	Jesus in deiner Geburt!
	Jesus in deiner Geburt!
	
	3. Stille Nacht! Heil'ge Nacht! 
	Die der Welt Heil gebracht, 
	Aus des Himmels goldenen Höhn, 
	Uns der Gnaden Fülle läßt sehn, 
	Jesum in Menschengestalt!
	Jesum in Menschengestalt!
	
	4. Stille Nacht! Heil'ge Nacht! 
	Wo sich heut alle Macht 
	Väterlicher Liebe ergoß, 
	Und als Bruder huldvoll umschloß 
	Jesus die Völker der Welt!
	Jesus die Völker der Welt!
	
	5. Stille Nacht! Heil'ge Nacht! 
	Lange schon uns bedacht,
	Als der Herr vom Grimme befreit 
	In der Väter urgrauer Zeit 
	Aller Welt Schonung verhieß!
	Aller Welt Schonung verhieß!
	
	6. Stille Nacht! Heil'ge Nacht! 
	Hirten erst kundgemacht 
	Durch der Engel Alleluja, 
	Tönt es laut bei Ferne und Nah:
	"Jesus der Retter ist da!"
	"Jesus der Retter ist da!
	
	
	
	Douce nuit
	(Français)
	
	Calme nuit, sainte nuit 
	Tout dort; seul veille 
	Le saint couple uni/confiant;
	Le joli garçon aux cheveux bouclés
	Dort dans un silence céleste 
	Dort dans un silence céleste
	
	Calme nuit, sainte nuit 
	Fils de Dieu! O comme rit
	L'amour de ta bouche divine !
	Là nous frappe l'heure salvatrice,
	Jésus, avec ta naissance ! 
	Jésus, avec ta naissance !
	
	Calme nuit, sainte nuit 
	Qui a porté au monde le salut 
	Des hauteurs dorées du ciel.
	Nous laisse voir l'abondance des faveurs/bienfaits
	Jésus sous forme humaine 
	Jésus sous forme humaine
	
	Calme nuit, sainte nuit
	Où aujourd'hui tout pouvoir
	D'amour paternel s'est répandu
	Et Jésus, comme frère, a embrassé humblement 
	les peuples du monde,
	les peuples du monde
	
	Calme nuit, sainte nuit 
	Depuis longtemps prévu pour nous
	(le salut était prévu pour nous)
	Lorsque le Seigneur, libéré de colère,
	Dans le temps gris ancien des pères (gris des origines)
	Promit protection à tout le monde/à toute la terre 
	Promit protection à tout le monde/à toute la terre
	
	Calme nuit, sainte nuit
	D'abord annoncé aux bergers
	Par les anges, Alléluia,
	Retentit à haute voix de loin et de près :
	Jésus le Sauveur est là 
	Jésus le Sauveur est là ! (Le Sauveur nous est né)
	
	
	Mon beau sapin est un chant de noël d'origine allemande. Son titre original est : O Tannenbaum. La version la plus célèbre est basée sur une musique traditionnelle et un texte de 1824 composé en allemand par Ernst Anschûtz, organiste et professeur à Leipzig.
	
	O Tannenbaum
	
	voici le lien pour chanter en famille:www.youtube.com/watch
	(Allemand)
	
	O Tannenbaum, O Tannenbaum, 
	Wie treu sind deine Blätter 
	Du grünst nicht nur zur Sommerzeit,
	Nein auch im Winter wenn es schneit.
	O Tannenbaum, O Tannenbaum, 
	Wie grün sind deine Blätter! 
	
	O Tannenbaum, O Tannenbaum, 
	Du kannst mir sehr gefallen!
	Wie oft hat schon zur Winterszeit 
	Ein Baum von dir mich hoch erfreut! 
	O Tannenbaum, O Tannenbaum,
	Du kannst mir sehr gefallen! 
	
	O Tannenbaum, O Tannenbaum, 
	Dein Kleid will mich was lehren:
	Die Hoffnung und Beständigkeit 
	Gibt Mut (Trost) und Kraft zu jeder Zeit! 
	O Tannenbaum, O Tannenbaum, 
	Dein Kleid will mich was lehren.
	
	
	Mon beau sapin   
(français)
	Mon beau sapin, roi des forêts
	Que j'aime ta verdure
	Quand par l'hiver, bois et guérets
	Sont dépouillés de leurs attraits
	Mon beau sapin, roi des forêts
	Tu gardes ta parure
	Toi que Noël
	Planta chez nous
	Au saint-anniversaire
	Joli sapin, comme ils sont doux
	Et tes bonbons et tes joujoux
	Toi que Noël
	Planta chez nous
	Tout brillant de lumière
	Mon beau sapin
	Tes verts sommets
	Et leur fidèle ombrage
	De la foi qui ne ment jamais
	De la constance et de la paix
	Mon beau sapin
	Tes verts sommets
	M'offrent la douce image
	
	
Jingle Bells est une des chansons de Noël les plus connues dans le monde. Elle a été écrite par James Pierpond publiée la première fois en 1857,
Le lien pour écouter la chanson: www.youtube.com/watch
(allemand)
		Ein kleiner weißer Schneemann
		der steht vor meiner Tür,
		ein kleiner weißer Schneemann
		der stand gestern noch nicht hier,
		und neben dran der Schlitten,
		der lädt uns beide ein,
		zur aller ersten Schlittenfahrt
		ins Märchenland hinein.  
		Jingle Bells, Jingle Bells,
		klingt es weit und breit.
		Schön ist eine Schlittenfahrt
		im Winter wenn es schneit.
		Jingle Bells, Jingle Bells,
		klingt es weit und breit.
		Mach' mit mir 'ne Schneeballschlacht,
		der Winter steht bereit!  
		Er kam auf leisen Sohlen
		ganz über Nacht,
		hat heimlich und verstohlen
		den ersten Schnee gebracht.  
		Jingle Bells, Jingle Bells,
		klingt es weit und breit.
		Hell erstrahlt die ganze Welt
		im weißen, weißen Kleid.
		Jingle Bells, Jingle Bells,
		klingt es weit und breit.
		Christkind geht durch
		den Winterwald,
		denn bald ist Weihnachtszeit. 
	
	Vive le vent
(français)
	Oh !
	Vive le vent
	Vive le vent
	Vive le vent d'hiver
	Qui s'en va sifflant soufflant
	Dans les grands sapins verts
	Oh !
	Vive le temps
	Vive le temps
	Vive le temps d'hiver
	Boule de neige et jour de l'an
	Et bonne année grand-mère.
	Joyeux joyeux Noël
	Aux mille bougies
	Qu'enchantent vers le ciel
	Les cloches de la nuit.
	Oh !
	Vive le vent
	Vive le vent
	Vive le vent d'hiver
	Qui rapporte aux vieux enfants
	Leurs souvenirs d'hier.
	Et le vieux monsieur
	Descend vers le village
	C'est l'heure où tout est sage
	Et l'ombre danse au coin du feu.
	Mais dans chaque maison
	Il flotte un air de fête
	Partout la table est prête
	Et l'on entend la même chanson.
	Oh !
	(refrain)
	
	
	
	
	Leise rieselt der Schnee
	
	
	(en allemand)
	
	
	
	Leise rieselt der Schnee,
	Still und starr ruht der See,
	Weihnachlicht glänzet der wald.
	Freue dich,’s Christkind kommt bald!
	
	In den Herzen wird’s warm,
	Still schweigt Kummer und Harm,
	Sorge des lebbens verhalt.
	Freue dich,’s Christkind kommt bald!
	
	Bald ist heilige Nacht,
	Chor der Engel erwacht,
	Hört nur, wie lieblich es schallt:
	Freue dich,’s Christkind kommt bald!
	Freue dich,’s Christkind kommt bald!
	
	
	
	Doucement tombe la neige
	
	( en français)
	
	Doucement tombe la neige
	Le lac s'étend tranquille et gelé,
	La forêt brille des éclats de Noël
	Réjouis-toi, l'Enfant Dieu va venir bientôt.
	
	Il fait chaud dans les cœurs
	Les soucis et les malheurs se taisent,
	Les tracas de la vie s'effacent,
	Réjouis-toi, l'Enfant Dieu va venir bientôt.
	
	C'est bientôt la Sainte Nuit
	Le chœur des anges s'éveille,
	Écoute seulement comme il résonne adorablement.
	Réjouis-toi, l'Enfant Dieu va venir bientôt.
	Réjouis-toi, l'Enfant Dieu va venir bientôt.
	
	
	
	
	ES schneit! Es chneit!
	
	(en allemand)
	
	
	Es schneit!  Es schneit! 
	Kommt alle aus dem Haus! 
	Die Welt, die Welt 
	Sieht wie gepudert aus. 
	Es schneit! Es schneit!
	Das müßt ihr einfach sehn! 
	Kommt mit! Kommt mit! 
	Wir wollen rodeln gehn. 
	
	Wir laufen durch die weiße Pracht 
	und machen eine Schneeballschlacht, 
	Aber bitte nicht mitten ins Gesicht! 
	
	Es schneit!  Es schneit! 
	Kommt alle aus dem Haus! 
	Die Welt, die Welt 
	Sieht wie gepudert aus.
	Es schneit! Es schneit!
	Das müßt ihr einfach sehn! 
	Kommt mit! Kommt mit! 
	Wir wollen rodeln gehn. 
	
	Wir holen unsre Schlitten 'raus 
	und laufen in den Wald hinaus 
	und dann bauen wir den Schneemann 
	vor die Tür. 
	
	Es schneit!  Es schneit! 
	Kommt alle aus dem Haus! 
	Die Welt, die Welt 
	Sieht wie gepudert aus.
	Es schneit! Es schneit!
	Das müßt ihr einfach sehn! 
	Kommt mit! Kommt mit! 
	Wir wollen rodeln gehn. 
	
	Aus grau wird weiß, 
	aus laut wird leis' 
	die Welt wird zugedeckt 
	und von der Frühlingssonne 
	wird sie wieder aufgeweckt.
	
	
	Il neige! Il neige!
	
	(en français)
	
	
	
	Es schneit!  Es schneit! 
	Kommt alle aus dem Haus! 
	Die Welt, die Welt 
	Sieht wie gepudert aus. 
	Es schneit! Es schneit!
	Das müßt ihr einfach sehn! 
	Kommt mit! Kommt mit! 
	Wir wollen rodeln gehn. 
	
	Wir laufen durch die weiße Pracht 
	und machen eine Schneeballschlacht, 
	Aber bitte nicht mitten ins Gesicht! 
	
	Es schneit!  Es schneit! 
	Kommt alle aus dem Haus! 
	Die Welt, die Welt 
	Sieht wie gepudert aus.
	Es schneit! Es schneit!
	Das müßt ihr einfach sehn! 
	Kommt mit! Kommt mit! 
	Wir wollen rodeln gehn. 
	
	Wir holen unsre Schlitten 'raus 
	und laufen in den Wald hinaus 
	und dann bauen wir den Schneemann 
	vor die Tür. 
	
	Es schneit!  Es schneit! 
	Kommt alle aus dem Haus! 
	Die Welt, die Welt 
	Sieht wie gepudert aus.
	Es schneit! Es schneit!
	Das müßt ihr einfach sehn! 
	Kommt mit! Kommt mit! 
	Wir wollen rodeln gehn. 
	
	Aus grau wird weiß, 
	aus laut wird leis' 
	die Welt wird zugedeckt 
	und von der Frühlingssonne 
	wird sie wieder aufgeweckt.